Die Bereitschaft, sich im Schulunterricht mit dem UNESCO-Welterbe auseinanderzusetzen, setzt ein wichtiges und zukunftsorientiertes Zeichen: Sie fördert den Zugang zu unserem gemeinsamen Erbe für
die zukünftige Generation und stärkt somit das Bewusstsein für Identität, gegenseitigen Respekt, Dialog und den Austausch zwischen den Kulturen
Damit Kinder das Weltkulturerbe kennenlernen können, unterstützt das KulturNetz in Kooperation mit dem Verein „Bürger für das Welterbe“ und dem Geschichtsverein Kassel die Aktion
finanziell und übernimmt die Kosten für 2 Stunden im Bergpark. Das Angebot war schnell ausgebucht, 20 Schulklassen können nun in einer zweistündigen Führung den Bergpark entdecken.